New Date: 06.09.26 - „Sommerklang” Im Schweriner Schloss
Neue Termin für 2026: „Sommerklang Open Air“ - SCHILLER wird am 06.09.25 erneut ein Konzert im Schlosshof Schwerin spielen. Tickets gibt es ab sofort!
Nach den ausverkauften Auftritten in den Jahren 2024 und 2025 ist es bereits das dritte Jahr in Folge, dass SCHILLER mit einem Open-Air-Konzert in Mecklenburg-Vorpommern zu erleben ist – ein besonderes Zeichen der engen Verbindung zwischen Künstler und Publikum in der Region.
Das Schweriner Schloss gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler Norddeutschlands und wird oft als das „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet. Auf einer Insel im Schweriner See gelegen, blickt es auf eine über tausendjährige Geschichte zurück: Bereits im 10. Jahrhundert befand sich hier eine slawische Burganlage. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert, bis es im 19. Jahrhundert unter Großherzog Friedrich Franz II. seine heutige prachtvolle Gestalt im Stil des Historismus erhielt. Mit seinen zahlreichen Türmen, goldenen Kuppeln und der malerischen Lage ist das Schweriner Schloss nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein Symbol für die kulturelle Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Kulisse des Schlosshofes verleiht dem Konzert eine ganz besondere Atmosphäre: Musik, Geschichte und Architektur verschmelzen an diesem Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
As part of the new concert series “Sommerklang Open Air 2026”, SCHILLER will be performing on September 6, 2025, in the courtyard of Schwerin Castle. Tickets are available now.
Following the successful performances in 2024 and 2025, this marks the third consecutive year that SCHILLER can be experienced live in Mecklenburg-Vorpommern with an open-air concert – a special sign of the close connection between the artist and his audience in the region.
Schwerin Castle is considered one of the most significant architectural monuments in Northern Germany and is often referred to as the “Neuschwanstein of the North.” Situated on an island in Lake Schwerin, it looks back on more than a thousand years of history: as early as the 10th century, a Slavic fortress stood on this site. Over the centuries, the castle was rebuilt and expanded several times until, in the 19th century, under Grand Duke Friedrich Franz II, it received its present magnificent form in the style of historicism. With its numerous towers, golden domes, and picturesque location, Schwerin Castle is not only the city’s landmark but also a symbol of the cultural diversity of Mecklenburg-Vorpommern.
The setting of the castle courtyard lends the concert a truly special atmosphere: music, history, and architecture will merge into a unique experience on this evening.